- 39. Bericht Wissenschaftlichen Gesellschaft Philomathie in Neisse
obc.opole.pl/Content/7577/D7348.pdf - Oberschlesien in der Aufstandszeit 1918-1921. Erinnerungen und Dokumente – Schlesische Digitale Bibliothek
Die Digitale Bibliothek der schlesischen Region – das kulturelle Erbe der (historischen und modernen) Vielfalt Schlesiens.
sbc.org.pl/de/dlibra/publication/228480/edition/215944/oberschlesien-in-der-aufstandszeit-1918-1921-erinnerungen-und-dokumente-hoefer-karl-1862 - Der Oberschlesischer Wanderer vom 13. Juni 1921
„Den Verlust des Annaberges konnten die polnischen Aufständischen nicht verschmerzen. Täglich griffen sie mit immer neuen Verstärkung die deutschen Stellung südlich und östlich des Annaberges an. Noch am 3. Juni 1921 wurden die in mehreren Wellen gegen Lichinia vorgehenden Insurgenten vom deutschen Selbstschutz abgewiesen.“ …
https://sbc.org.pl/Content/352681/PDF/ow-1921-132.pdf - Das Martyrium Der Deutschen In Oberschlesien ( 1921)
Gewaldakte und Greueltaten der Polen während des 3. Aufstandes in Oberschlesien im Mai und Juni 1921
archive.org/details/dasmartyriumderdeutscheninoberschlesien1921131s.scanfraktur_202003/mode/2up - DIE ORGANISATION EHEMALIGER FRONTKÄMPFER IN SCHLESIEN – DAS „REICHSBANNER SCHWARZ-ROTGOLD“ (1924-1933) IM KAMPF FÜR DEMOKRATIE UND RECHTSSTAAT
Die Organisation gehörte in den Jahren ihrer Existenz zum unübersehbaren Erscheinungsbild der schlesischen Städte und Dörfer. Es war eine Zeit heftiger Auseinandersetzungen der unterschiedlichen politischen Kräfte sowie großer wirtschaftlicher und sozialer Probleme infolge des Weltkrieges und der Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages, die Schlesien ganz besonders betrafen.
wuwr.pl/sobotka/article/download/16249/14572/22827
repozytorium.uni.wroc.pl/dlibra/publication/149651/edition/140276/die-organisation-ehemaliger-frontkampfer-in-schlesien-das-reichsbanner-schwarz-rot-gold-1924-1933-im-kampf-fur-demokratie-und-rechtsstaat-muller - Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges
Das Buch dient dokumentarischen und wissenschaftlichen Zwecken, die Auswahl der Dokumente findet nicht die ungeteilte Zustimmung des Verlags, 1995 Archiv-Edition.
prussia.online/Data/Book/do/dokumente-zur-vorgeschichte-des-krieges-1995/Dokumente%20zur%20Vorgeschichte%20des%20Krieges%20(1995),%20OCR.pdf - Kampf um Oberschlesien
ubonse.de/fp-content/attachs/dr_pollok_3_schles_aufstand_1921_11_06.pdf - 20. März 1921 Abstimmung in Oberschlesien
Situation und Folgen des 1.Weltkrieges Folgen 1.Weltkrieges für den Kreis Namslau
namslau-schlesien.de/abstimmung1921.pdf - Die oberschlesische Frage im Jahre 1921
kas.de/documents/252038/253252/7_dokument_dok_pdf_1185_1.pdf/2dd534b2-495d-64eb-dd37-528ac78cd5ac - SCHLESIEN
HERAUSGEGEBEN VOM SCHLESISCHEN VERKEHRSVERBAND BRESLAU (1925)
ia601404.us.archive.org/22/items/dbc.wroc.pl.018893/018893.pdf - Die Volksabstimmung in Oberschlesien 1921
https://brill.com/display/title/61638?rskey=9l6cfL&result=1 - Lange geplanter Gewaltstreich
Am 20. August 1920 bricht der zweite polnische Aufstand in Oberschlesien aus
jf-archiv.de/archiv20/202034081456.htm
Wirtschaft
- Kohle, Zink und Eisen. Aus dem Werden und Wachsen des oberschlesischen Industriegebiets
dbc.wroc.pl/Content/31400/PDF/034571.pdf - Schlesien und Breslau – Grundpfeiler in der osteuropäisdien Wirtschaft
dn721608.ca.archive.org/0/items/kpbc.umk.pl.Gromadzenie_POPC_030_42_252510/Gromadzenie_POPC_030_42.pdf