Geschichte
- Der große Schlesier – Józef Kożdoń (2)
- Der große Schlesier – Józef Kożdoń (1)
- Die Kirche in Schlesien nach dem Zweiten Weltkrieg
- Polens Haltung angesichts der absehbaren Niederlage Deutschlands
- Hinter dem Stacheldraht der Nachkriegszeit – Lamsdorf
- Anmerkungen zur Landentschädigung
- Mord an Theofil Kupka
- Situation der deutschen Volksgruppe in Schlesien bis 1989
- Nationale Probleme in Oberschlesien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
- Die polnische Nationalitätenpolitik in der Zwischenkriegszeit
- Die preußische Kulturkampf- und Siedlungspolitik in den Ostgebieten
- DIE SCHLESISCHEN AUFSTÄNDE?
- Entwicklung der oberschlesischen Industrie bis 1945
- War der 8./9. Mai 1945 der Tag der Befreiung?
- Ursachen des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges
- Das Jahr 1918/19 in dem Roman des aus Tarnowitz stammenden Robert Kurpiun
- Konflikt Grażyński – Korfanty (DE)
- Roosevelts Weg in den Krieg
- Schicksal schlesischer Kulturdenkmale nach 1945
Ansichten
- ANTWORT auf den Brief von Herrn Władysław SALA
- Über die polnischsprachigen Deutschen Oberschlesiens
- Anmerkungen zu Beobachtungen
Netzfunde