Kategorie: Geschichte

Der große Schlesier – Józef Kożdoń (2)

Das Herzogtum Teschen Teil II Józef Kożdoń legt den Grundstein für den Bau einer tschechischen Sekundarschule (1932). Zwischen 1920 und 1938 war er der Baumeister von Teschen und leistete einen...

Der große Schlesier – Józef Kożdoń (1)

Ehrenbürger von Teschen Teil I J. Kożdoń bleibt auf Anordnung der Behörden unbekannt. Sein Leben und seine politischen und öffentlichen Aktivitäten waren ganz auf Österreichisch-Schlesien ausgerichtet, und nach dem tragischen...

Anmerkungen zur Landentschädigung

In Schlesien ist die Meinung noch weit verbreitet, dass die Alliierten Polen nach dem Zweiten Weltkrieg vor vollendete Tatsachen gestellt haben. Für die von Polen abgetrennten Ostgebiete waren als Ausgleich...

Mord an Theofil Kupka

Im November 1920 gab Korfanty einem Trupp der „Bojówka polska“ den Befehl, einen Gegner zu beseitigen, der ihm aus seinen eigenen Reihen erwachsen war. Es handelte sich um den ehemaligen...

Situation der deutschen Volksgruppe in Schlesien bis 1989

Vortrag auf dem Annaberg am 5. September 2001 aus Anlass des Burschenschaftertreffens mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich wie auch Oberschlesien. Der Zweite Weltkrieg war im September 1939 von deutschem Boden...